Klicken Sie auf den Produktgruppennamen und erfahren Sie mehr über Herkunft und Herstellung:
Madeira ist eine geschützte Bezeichnung für den Südwein (auch Likörwein genannt) von der zu Portugal zählenden Insel Madeira. Es handelt sich hierbei um einen aufgespriteten, d. h. mit Weinbrand angereicherten Wein. Der Alkoholgehalt liegt je nach Sorte zwischen 17 und 22 % Vol. Alkohol.
» zu den ProduktenPortwein, kurz Port genannt, ist ein roter, seltener auch weißer Süßwein, der zu den Klassikern der Weinwelt zählt. Je nach Qualität und Jahrgang wird er nach verschiedenen Verfahren ausgebaut, woraus sich unterschiedliche Reifegrade und Qualitätsstufen ergeben. Vintage Port wird als hochwertigster Portwein angesehen. In einem herausragenden Jahrgang kann er einer der geschmacklich vielfältigsten und langlebigsten Weine der Welt sein. Echter Portwein stammt gemäß Portweininstitut immer aus Portugal, aus einem genau definierten Herkunftsgebiet im nordportugiesischen Douro-Tal.
Sherry ist ein echtes Multitalent mit seiner Vielzahl an Geschmacksrichtungen, Farbspektren und Genussmöglichkeiten. Neben seiner klassischen Rolle als Aperitif eignet sich der vielseitige Wein auch wunderbar als Begleiter zum Essen und zum Dessert. Die Vielzahl an Sherrysorten macht die Auswahl nicht immer leicht. Als Faustregel lässt sich sagen: Je heller der Sherry, desto trockener ist er - je dunkler, desto süßer. Klassifizierung: Fino, Manzanilla, Amontillado, Olorosso, Medium, Cream, Pedro Ximenez.